
MVTec feiert 25 Jahre Machine Vision
MVTec zählt zu den weltweit führenden internationalen Software-Anbietern für die industrielle Bildverarbeitung (Machine Vision) und treibt seit jeher die technologische Entwicklung der Branche maßgeblich mit voran. MVTec wurde im Jahr 1996 als Spin-off der Technischen Universität München und des Bayerischen Forschungszentrums für wissensbasierte Systeme (FORWISS) gegründet. Seit diesem Zeitpunkt arbeitet das Unternehmen kontinuierlich daran, seinen Kunden das bestmögliche Produkt an die Hand zu geben. Über das gesamte Jahr 2022 hinweg begeht das Unternehmen aus München sein 25-jähriges Firmenjubiläum.
Enge Beziehung zu Kunden und Partnern als Grundlage für den Unternehmenserfolg
Für das Jubiläumsjahr hat sich MVTec vorgenommen, die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern weiter zu intensivieren. Denn Kundennähe war schon immer ein Schlüsselelement für den Erfolg, in das MVTec auch zukünftig weiter investiert. Daher plant das Unternehmen für das Jahr 2022 seine Internationalisierung weiter voranzutreiben. Neben den bereits bestehenden Niederlassungen in den USA und China plant MVTec sein Engagement in wichtigen Märkten wie Frankreich oder Taiwan weiter auszubauen.
Kundennähe als Treiber für weitere Internationalisierung

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das MVTec Jubiläumjahr sind grundsätzlich positiv. „Wir sehen zwar mit den nach wie vor angespannten Lieferketten und den hohen Energiepreisen gewisse Wachstumshemmnisse, dennoch gehen wir insgesamt von einem weiteren Wachstum in der Bildverarbeitungsbranche aus. Durch die Corona-Pandemie haben Unternehmen noch stärker die Notwendigkeit erkannt, nachhaltig in Automatisierung und Digitalisierung zu investieren. Davon profitiert Machine Vision als Auge der Produktion“, erklärt Dr. Munkelt, Managing Director bei von MVTec. Das spiegelt sich auch in den Zielen des Unternehmens wider.
„Nahe am Kunden zu sein und ihnen zuzuhören, war schon immer ein Schlüsselelement für unseren Erfolg. In dieses Asset wollen wir auch zukünftig weiter investieren. Durch die Stärkung unserer Vor-Ort-Präsenzen können wir unsere Kunden gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern noch besser betreuen. Auch können wir so die jeweiligen Marktgegebenheiten noch schneller erfassen und optimal auf die Bedürfnisse der Kunden vor Ort eingehen. Hier spielt neben der Stärkung unserer eigenen Präsenzen auch die Optimierung unserer weltweiten Partner-Netzwerke eine entscheidende Rolle“, erläutert Martin Krumey, Vice President Sales bei MVTec.