Technische Daten

Die technischen Daten unserer Software HALCON finden Sie hier. Alle Bildverarbeitungstechnologien, die mit HALCON eingesetzt werden können, werden auf den Seiten im Bereich Technologien erläutert.
Bildeinzugsgeräte
Bildeinzugsgeräte können unkompliziert eingebunden werden. Alle Downloads zu unterstützten Bildeinzugs-Schnittstellen finden Sie hier.
Digital-I/O-Geräte
Windows: Digital-I/O-Geräte von Advantech, Contec, Interface, National Instruments sowie alle OPC-UA- und OPC-Classic-konformen digital I/O-Geräte
Linux: Alle OPC-UA-konformen digital I/O-Geräte
macOS: Alle OPC-UA-konformen digital I/O-Geräte
Datenaustausch
Bilddateiformate: AVI, Binär, BMP, GIF, JPEG, JPEG-2000, JPEG XR, ikonische Objekte in HALCON (HOBJ), PCX, PNG, PNM, Sun-Raster, TIFF, XWD
Das TIFF Format erlaubt das Speichern von zusätzlichen Metadaten zusammen mit den Bilddaten.
3D-Objektmodelle: DXF R12, OFF, PLY, OBJ, STL
Serielle Schnittstelle: Lesen und Schreiben von Daten
Sockets: Austausch von Bildern, Regionen, XLD-Objekten und Steuerparametern zwischen HALCON-Prozessen sowie generische Socket-Kommunikation für den Datenaustausch mit beliebigen Systemen
Allgemeines Datenformat: JSON (JavaScript Object Notation)
Real-Time Ethernet und Feldbusse
Die Kommunikation über Real-Time-Ethernet oder Feldbus-Protokolle kann unter Windows unkompliziert über Hardware von Hilscher realisiert werden.