Das MVTec Produktportfolio besteht aus MVTec HALCON, die umfassende Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, MVTec MERLIC, die Low-Code-Software, die auch Einsteiger dabei unterstützt, komplette und performante Machine-Vision-Applikationen zu erstellen. Dazu kommt das Deep Learning Tool, mit dem sich Bilder einfach labeln lassen, um sie optimal für den Einsatz von Deep-Learning-Methoden in HALCON und MERLIC vorzubereiten.
Vor-Ort-Betreuung sorgt für mehr Kundennähe
„Nach dem gelungenen Start unseres Vertriebsbüros in der Benelux-Region freuen wir uns nun über die Eröffnung unserer nächsten Standorte auf der Iberischen Halbinsel sowie in Südkorea. Neben unserer Zentrale in München verfügen wir mit den Neugründungen über acht internationale Standorte. Der Erfolg der bisherigen Neugründungen bestätigt uns darin, die Strategie der Internationalisierung weiter voranzutreiben. So sehen wir es als Zeichen von Stärke, auch in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten einen rasanten weltweiten Expansionskurs zu fahren“, erklärt Martin Krumey, Vice President Sales bei der MVTec Software GmbH.
Durch die Präsenz vor Ort profitieren Kunden von einer Betreuung und einem Service direkt vom Hersteller mit Mitarbeitenden, die nicht nur die jeweilige Landessprache sprechen. Auch kennen sie die spezifischen Herausforderungen der lokalen Märkte und sind mit den spezifischen Anforderungen und Besonderheiten des Landes bestens vertraut. Durch die Präsenz vor Ort, häufig in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, ist MVTec in der Lage, am Wachstum dynamischer Märkte teilzuhaben, diese besser zu verstehen und gezielt zu bearbeiten.