![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/3/3/csm_2020_header-campus-laptop_826eaaa6db.jpg)
MVTec on Campus

Um junge Talente sowie den Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie zu fördern, engagiert sich MVTec stark im akademischen Umfeld. Mehr denn je stehen Universitäten und Hochschulen globalen Herausforderungen gegenüber, die Nachfrage nach speziellen Qualifikationen steigt und die Studierenden erwarten eine reibungslose und hochqualitative Lehrerfahrung.
Mit den Softwareangeboten von MVTec on Campus unterstützt MVTec Hochschulen dabei, diesen Anforderungen gerecht zu werden und mit der modernsten Softwareversion von HALCON zu lehren und zu forschen.
Von den Besten lernen: Mit MVTec on Campus
Durch die Nutzung der Standard-Software für die industrielle Bildverarbeitung profitieren Lehrende wie Lernende von aktuellsten Technologien und dem geballten Know-how des Technologieführers – und das mit hoher Kosteneffizienz sowie transparenter Lizenzverwaltung.
Bieten auch Sie beste Studierendenerfahrung in der industriellen Bildverarbeitung und nutzen Sie die MVTec-Angebote für die wissenschaftliche Forschung und akademische Lehre!
Lizenzmodelle
Es stehen zwei Lizenzmodelle zur Wahl um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:
MVTec HALCON Progress Student Edition

- basiert auf HALCON Progress
- Zugriff auf die neuesten Features (~alle sechs Monate)
- ohne technischen Support
- zeitlich begrenzte Nutzung (max. ein Semester)
- Lizenzen können gesplittet und geteilt werden
- Aktivierung per Web-Portal
- Vertrieb der Lizenzen durch MVTec
- kostenfrei
MVTec HALCON Steady University Edition

- basiert auf HALCON Steady
- kein Versions-Upgrade erforderlich
- inklusive technischem Support von lokalem MVTec-Vertriebspartner
- unbefristete Lizenz
- regelmäßige Wartungsupdates
- Aktivierung per Dongle/Host ID
- Vertrieb der Lizenzen durch MVTec-Vertriebspartner
- ermäßigter Preis
Erfahren sie mehr über die HALCON University Edition oder sprechen Sie direkt mit Ihrem lokalen Vertriebspartner:
Akademische Lehre
Mitarbeiter der MVTec Forschungsabteilung geben regelmäßig Vorlesungen für industrielle Bildverarbeitung an der Technischen Universität München (TUM) und betreuen regelmäßig Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten. Zusätzlich bietet MVTec spannende Praktika für Studierende an, die an Bildverarbeitung interessiert sind.
Um herausragende Dissertationen in den Bereichen Mustererkennung, Bildverarbeitung, Maschinelles Sehen und Maschinelles Lernen zu würdigen, sponsert MVTec den DAGM MVTec Dissertation Award der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mustererkennung (DAGM).